Sie möchten Ihren Hörverlauf bei Spotify löschen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wussten Sie, dass es nicht mehr möglich ist, den Verlauf direkt zu löschen, außer mit einigen Tricks in der Desktop-Anwendung? Wir erklären Ihnen im Detail, wie Sie Ihre Playlists und zuletzt gehörten Titel verwalten, private Sitzungen aktivieren und die Freigabe Ihrer Höraktivitäten deaktivieren können.

Löschen des Spotify-Abonnements.

Löschen von Playlists und zuletzt gespielten Titeln auf Spotify

Es ist nicht mehr möglich, den Hörverlauf bei Spotify direkt zu löschen. Auch wenn dies frustrierend sein kann, ist dies die Realität. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Einschränkung zu umgehen, wie z.B. die Aktivierung des privaten Modus, insbesondere wenn Sie die Desktop-Anwendung auf Windows oder Mac verwenden.

💡Um Ihre Ausgaben für Spotify Premium zu reduzieren, können Sie über Sharesub einer Spotify-Abonnement-Sharing-Gruppe beitreten. Diese sichere und regelkonforme Plattform ermöglicht die zuverlässige gemeinsame Nutzung von digitalen Abonnements und bietet Ihnen so die Möglichkeit, die Vorteile eines einzelnen Premium-Abonnements zu nutzen und gleichzeitig Geld zu sparen.

Um die Sache in die Praxis umzusetzen, können Sie hier sehen, wie Sie Ihre letzten Spotify-Sendungen verwalten können, während Sie den privaten Modus für eine bessere Privatsphäre aktivieren:

  1. Gehen Sie zum Abschnitt „Zuletzt gehört“.

    Sie finden sie in der Regel auf der Startseite oder in der Seitenleiste.

  2. Bewegen Sie die Maus über den Titel oder die Playlist, die Sie löschen möchten.

    Ein Drei-Punkte-Symbol (oder „Weitere Optionen“) erscheint.

  3. Klicken Sie auf dieses Symbol

    Ein Dropdown-Menü öffnet sich.

  4. Aktivieren Sie den privaten Modus

Beachten Sie, dass diese Browser-Periode automatisch nach sechs Stunden endet, wenn Sie also einen Musikmarathon inkognito planen, müssen Sie sie möglicherweise wieder aktivieren.

  1. Zugriff auf Ihre Bibliothek: Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Bibliothek“.
  2. Suchen Sie die Playlist, die Sie verwalten möchten: Fahren Sie mit der Maus darüber.
  3. Klicken Sie auf die drei Punkte : Wiederum erscheint das Dropdown-Menü.
  4. Wählen Sie „Löschen“ oder „Privat machen“: Wenn Sie nicht mehr möchten, dass diese Playlist sichtbar oder zugänglich ist.

Einige zusätzliche Tipps :

  • Verwenden Sie den Modus „Private Sitzung“: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre aktuellen Hörproben in Ihrem Verlauf gespeichert werden, aktivieren Sie diese Funktion. Klicken Sie auf Ihr Profil in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Private Sitzung“. Solange diese Option aktiviert ist, werden Ihre Abhörungen nicht aufgezeichnet.
  • Deaktivieren Sie das Teilen Ihrer Höraktivitäten: Gehen Sie in Ihre Kontoeinstellungen und dann in den Abschnitt „Soziales“. Beachten Sie, dass diese Surfzeit automatisch nach sechs Stunden endet, wenn Sie also einen inkognito Musikmarathon planen, müssen Sie sie möglicherweise wieder aktivieren. Dies verhindert, dass Ihre Freunde sehen können, was Sie in Echtzeit hören.

Diese Schritte helfen Ihnen, Ihren Verlauf und Ihre Playlists besser zu kontrollieren. Es ist ein wenig Arbeit, aber es lohnt sich, um Ihre Hörgewohnheiten privat und organisiert zu halten.

Für diejenigen, die noch mehr Privatsphäre wünschen, gibt es jedoch zusätzliche Optionen zu erkunden.

Private Sitzungen und Deaktivierung der Abhöraktivität

Spotify bietet Ihnen die Möglichkeit, mit privaten Sitzungen und der Deaktivierung der Freigabe von Höraktivitäten ungestört zuzuhören. Mit diesen Optionen entscheiden Sie, wer sehen kann, was Sie in Echtzeit hören. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen aktivieren können, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Aktivieren einer privaten Sitzung auf Spotify

Möchten Sie Musik hören, ohne Spuren zu hinterlassen? Aktivieren Sie den Privatmodus. Möchten Sie den alten Hit aus den 90er Jahren noch einmal hören, ohne dass es auffällt? Das ist kein Problem. Klicken Sie auf PC oder Mac auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Privat“. Auf Android oder iOS öffnen Sie die Anwendung, tippen Sie auf Ihr Profilbild oben links, gehen Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“ und aktivieren Sie „Private Sitzung starten“ unter „Datenschutz & Soziales“.

Nach der Aktivierung erscheint ein kleines blaues Vorhängeschloss am oberen Rand der Anwendung, um anzuzeigen, dass Sie sich im Schleichmodus befinden. Beachten Sie bitte, dass dieser Modus automatisch nach sechs Stunden endet, wenn Sie also einen Musikmarathon inkognito planen, müssen Sie ihn möglicherweise erneut aktivieren. Im Modus „Private Sitzung“ sind Ihre Hörproben nicht für Ihre Freunde sichtbar und werden nicht für Musikempfehlungen berücksichtigt. Dies ist ideal, wenn Sie Ihren Musikgeschmack geheim halten möchten oder einfach nur vermeiden wollen, dass Ihre Vorschläge durch gelegentliches Hören beeinflusst werden.

Freigabe der Höreraktivität deaktivieren

Die Deaktivierung der Freigabe Ihrer Höraktivitäten bei Spotify ist recht einfach. Öffnen Sie die Anwendung auf Ihrem Computer und klicken Sie auf Ihren Namen in der oberen rechten Ecke, um zu den Einstellungen zu gelangen. Wenn Sie in den Einstellungen sind, suchen Sie nach der Option, Ihre Hörgewohnheiten aus dem Aktivitätsstream Ihrer Freunde auszublenden.

Diese Option ist wichtig, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Abonnenten sehen, was Sie hören. Vielleicht haben Sie eine geheime Leidenschaft für Karaoke-Songs. Oder Sie möchten einfach nicht, dass Ihre Musikauswahl die Meinung Ihrer Freunde beeinflusst. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, behalten Sie die Kontrolle über Ihre musikalische Privatsphäre.

Denken Sie daran, dass diese Aktion nicht Ihren Hörverlauf löscht, sondern nur verhindert, dass Ihre Abonnenten in Echtzeit sehen können, was Sie hören. Dies ist eine gute Lösung für diejenigen, die etwas mehr Diskretion wünschen, ohne ihre musikalischen Spuren vollständig zu verwischen.

FAQ

1. Kann ich den Hörverlauf direkt auf Spotify löschen?

Leider bietet Spotify keine Möglichkeit, den Hörverlauf direkt zu löschen. Sobald ein Lied oder eine Playlist abgespielt wurde, erscheint es in Ihren „Zuletzt gehört“ ohne die Möglichkeit, es sofort zu löschen.

2. Wie kann ich den privaten Modus aktivieren, um die Aufzeichnung des Hörverlaufs zu verhindern?

Um zu verhindern, dass Ihre Musikwiedergabe aufgezeichnet wird, können Sie den Privatmodus aktivieren. Gehen Sie dazu in die Spotify-Einstellungen (auf dem Desktop oder mobil), wählen Sie Ihr Profil und aktivieren Sie die Option „Privater Modus“. Dadurch wird verhindert, dass Spotify Ihren Verlauf speichert, solange der Modus aktiviert ist.

3. Kann ich den Verlauf in der mobilen Anwendung von Spotify löschen?

In der mobilen Anwendung ist es nicht möglich, den Hörverlauf direkt zu löschen. Sie können jedoch Titel aus dem Abschnitt „Zuletzt gehört“ entfernen, indem Sie die Wiedergabelisten löschen oder den privaten Modus für zukünftiges Hören deaktivieren.

4. Wie verwalte ich den Verlauf im Spotify Web Player?

Wie in der Anwendung gibt es auch im Spotify Web Player keine Möglichkeit, den Hörverlauf zu löschen. Die einzige Möglichkeit, zukünftige Wiedergaben zu kontrollieren, ist die Aktivierung des privaten Modus, so dass keine neuen Elemente zum Verlauf hinzugefügt werden.

5. Ist der Hörverlauf für andere Nutzer sichtbar?

Ja, standardmäßig können Ihre zuletzt gehörten Titel von Ihren Abonnenten und Freunden auf Spotify gesehen werden, es sei denn, Sie aktivieren den Privatmodus. Sie können auch Ihr Profil in den Privatsphäre-Einstellungen auf vollständig privat einstellen.

6. Warum kann man bei Spotify den Verlauf nicht löschen?

Spotify hat noch nicht offiziell erklärt, warum es keine Option zum Löschen des Hörverlaufs anbietet. Der Verlauf wird jedoch verwendet, um Musikempfehlungen, automatische Playlists und andere Funktionen, die die Benutzererfahrung verbessern, anzupassen.

7. Wie kann ich einzelne Titel aus dem Abschnitt „Zuletzt gehört“ auf Spotify entfernen?

Obwohl es nicht möglich ist, einen einzelnen Titel aus dem gesamten Hörverlauf zu entfernen, können Sie einen Titel oder eine Playlist im Abschnitt „Zuletzt gehört“ auf Spotify Desktop überfliegen und auf die drei Punkte klicken, um zu Optionen wie „Aus Favoriten entfernen“ oder „Ausblenden“ zu gelangen. Dies löscht nicht den gesamten Verlauf, sondern entfernt diese Elemente aus der sichtbaren Anzeige.

Categorized in: